Aktuelles
Müdigkeit kam auf.
Der Berliner Salon 2025 vom 04.07. bis 24.02.2024 in der Berliner Gemäldegalerie

Ich war gerade im Berliner Salon… young talents and old masters. Doch die »jungen Wilden« stellten sich als meilenweit entfernt von der Finesse und Raffiniertheit der alten Meister heraus. Die Distanz zwischen Perfektion und Andersartigkeit ist unübersehbar. Das Spiel mit- und gegeneinander, die Schwingungen, die wortlose Kommunikation der Objekte haben sich mir nicht erschlossen. Zu beliebig wirkt die Aneinanderreihung vieler Modelle, ohne jede Beziehung zum Umfeld. Müdigkeit kam auf. Das euphorische Gefühl des letzten Berliner Salons im Bodemuseum verhallt in den Weiten der wunderbaren Gemäldegalerie. Schade!

Carsten Nickol

Omabunker
goes URBAN NATION

Im Rahmen eines besonderen Kunstprojekts haben Bewohner des sogenannten »Omabunkers« – einem Seniorenwohnhaus der Gewobag an der Bülow-, Ecke Frobenstraße in Schöneberg – ein beeindruckendes partizipatives Kunstwerk im URBAN NATION Museum geschaffen. Unter der Leitung der südkoreanischen Künstlerin Jazoo Yang entstand ein Gemeinschaftsprojekt, das Teil der aktuellen Ausstellung »Love Letters to the City« ist. 

Peter Schulz Leonhardt

Ein Berliner Original wiederentdeckt

Neulich war ich zum ersten Mal in der neueröffneten Manufaktur »Harry Lehmann«. Ein Stück echtes Berlin und ein Stück Zeitgeschichte zum Anfassen und Schnuppern. Marlene hatte sich bei Lehmann regelmäßig ihr Veilchen-Parfüm abfüllen lassen. Die alten Räume wurden ganz wunderbar und behutsam restauriert. Ich kenne noch das alte Ladengeschäft. Hier gibt es wunderbare, klassisch anmutende Parfüm-Kompositionen nach persönlichen Wünschen. Hohe Qualität zu moderaten Preisen. Ein Paradies für jeden Duftliebhaber und Berlin Besucher.
Zeichnen
im Cabaret Couture (Schöneberg)
Teilnahmeanfrage: psleo@gmx.de

Figürliches Zeichnen nach Modell: Aktzeichnen, Porträtzeichnen, Mode- und Kostümzeichnen

30. April, 17 bis 20 Uhr
»Hüte«
Therese ist unser Modell
Teilnahme 18 €

5. Mai, 11 bis 15.30 Uhr
»Weiß & Gold«
Maria & Maria Magdalena 
mit Tamika
Teilnahme 22 €

28. Mai, 17 bis 20 Uhr
»Slow Motion« mit Maria
Teilnahme 18 €

31. Mai, 11 bis 15.30 Uhr
»Vivienne« mit Lisa
Teilnahme 22 €

Offene Druckwerkstatt
Teilnahmeanfrage: psleo@gmx.de
24., 25. und 26. April
11 bis 15.30 Uhr

Linoldruck
weitere Informationen nach Absprache
Stil und Stille
Der Berliner Salon
vom 04.07. bis 07.07. im Bodemuseum
So fern
und doch so nah
Ausstellungsbesuch mit Ute Lindner

Keine Modequalität ohne Handwerk

Ute Lindner
Eine kritische Auseinandersetzung zur Verbindung von Industrie, Handwerk und der Ausbildung von Fachkräfte-Nachwuchs in der Mode.
Neuer Instagram-Blog: Omabunker
Der neue Blog von Carsten Nickol beobachtet fotografisch den Kiez und das Leben an der Bülowstraße. Folgen Sie Carsten auf Instagram!
Offene Druckwerkstatt
Atelier Peter Schulz Leonhardt
Anfrage: psleo@gmx.de
Kaltnadel-Radierung
Neue Termine gibt es wieder ab September
Kurs mit Anleitung
Kostenbeitrag: 45 bis 65 Euro